Stipendien
Auszubildende
Das Hermann-Strenger-Stipendium unterstützt Auszubildende in naturwissenschaftlich-technischen und medizinischen Disziplinen bei individuellen Auslandsvorhaben, wie Projekten, Praktika oder Ergänzungskursen.
Bewerbung: 1. Juni bis 18. Juli 2017
Studierende
Hochschulspezifisch
Das Anfängerinnen-Stipendium an der TU Kaiserslautern unterstützt Studienanfängerinnen aller Fachrichtungen.
Bewerbungsfrist: immer zum 30. November
Das Felix-Klein-Stipendium an der TU Kaiserslautern unterstützt Mathematik-Studierende im Bachelor und Master.
Bewerbungsfrist: immer zum 31. Mai und 30. November
Viele Hochschulen vergeben das Rheinland-Pfalz-
Deutschlandweit
VDI Elevate bereitet Studierende aus ingenieurs- und naturwissenschaftlichen Fächern durch Trainings, Mentoring und Kontaktvermittlung für Praktika und Abschlussarbeiten auf den Berufseinstieg vor.
Bewerbung: erst wieder Ende 2017/Anfang 2018
Die MTU Studienstiftung unterstützt Studentinnen aus naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen finanziell sowie durch persönliche Beratung und Hilfe bei der Suche nach Praktika, Werksstudententätigkeiten, Diplomarbeiten etc.
Bewerbung: jederzeit möglich
Das Bayer Fellowship Program unterstützt Studierende und Young Professionals der Fächer Biologie, Chemie, Medizin- und Agrarwissenschaften sowie Lehramtsstudierende der Biologie und Chemie durch verschiedene Stipendienprogramme.
Bewerbung: 1. Juni bis 18. Juli 2017
FundaMINT fördert Lehramtsstudierende mit mindestens einem MINT-Fach
Bewerbung: erst wieder 2018
Promovierende
Das Stipendium der Evonik Stiftung fördert naturwissenschaftliche Abschlussarbeiten finanziell sowie durch inhaltliche und persönliche Betreuung.
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2018
Die Fonds der chemischen Industrie fördern DoktorandInnen in chemischen Fächern durch verschiedene Stipendienprogramme.
Bewerbungsfrist: immer zum 1. März, 1. Juli und 1. November
Das Ada-Lovelace-Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds sowie dem rheinland-pfälzischen Frauenministerium und dem Wissenschaftsministerium gefördert.
Europäischer Sozialfonds, ESF Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz, Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Informationen zum Europäischen Sozialfonds
ESF-Seiten der Europäischen Kommission
ESF-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz